DeDietrich Herd Elektroherd DeDietrch 5816 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Austausch problematisch Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder
| Autor |
Herd DeDietrich DeDietrch 5816 --- Austausch problematisch Suche nach DeDietrich |
|
|
|
|
BID = 677525
bueromaus_123 Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Gengenbach
|
|
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Austausch problematisch
Hersteller : DeDietrich
Gerätetyp : DeDietrch 5816
S - Nummer : 11
FD - Nummer : 11
Typenschild Zeile 1 : 11
Typenschild Zeile 2 : 11
Typenschild Zeile 3 : 11
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________
Hi....
ich will einen defekten DeDietrich gegen einen neuen Herd austauschen, das abgemahnter Begriff feld soll wegen seiner Übergröße ( Warmhalteplatte ) aber bleiben. Die Stecker scheinen ja selbst bei dem Uralt-Modell schon kompatibel zus ein, jedoch sind da noch 2 Drähte von den Schnellkochplatten die im Gerätegehäuse "verschwinden". Blanke Drähte....sieht nach Themostat aus....und ich dachte alten raus, neuen rein, so wie ich es schon öfters gemacht habe.....Kann man die einfach abknipsen oder muss ich doch Herd plus Kochfeld wechseln
Gruß |
|
BID = 677585
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Das dürften - Deiner Beschreibung nach - tatsächlich keine Drähte, sondern Kapillarrohre von Temperaturreglern sein. Die darf man keinesfalls abzwicken!
Wenn dem so ist, muß man stattdessen die dranhängenden Regler in den neuen Herd umsetzen.
Oder die Platten auf "Energieregler" umrüsten. Das wäre jedoch ein technischer Rückschritt!
Übrigens besagen zusammenpassende Stecker KEINESFALLS, daß auch die elektrische Belegung übereinstimmt!!!
Das muß in jedem Einzelfall geprüft und nachgemessen werden. Sonst Rauchwolke...
Mach doch mal Fotos der ganzen Teile.
Dann sehen wir weiter.
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186843642 Heute : 41343 Gestern : 47700 Online : 946 26.11.2025 22:20 93 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 0.65 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.249245166779
|